Alles aus der Luft gegriffen!
Panzerschnellbrücke Bieber
Fahrzeuge
Modell einer Panzerschnellbrücke Bieber der deutschen Bundeswehr. Der Maßstab ist 1:72. Diese Panzerschnellbrücke soll später in einem Diorama zum Einsatz kommen und den Übergang eines Leopard 1 über eine Schlucht ermöglichen. Vorerst ist das Modell fertig.
weiterlesenIst das kalt!
Wetterbeobachtungen
Dieser Sommer ist richtig komisch. Heute haben wir eine Mittagstemperatur von 13,1 Grad C erreicht. Dazu haben wir leichten Nieserregen bei bedecktem Himmel. Bisher ist dieser von den Medien angekündigte Dürresommer nicht in Erscheinung getreten. Es gab wenig Sonne und reichlich Regen. Der Pool wurde bisher wenig genutzt. Hoffentlich wird...
weiterlesenMond und Jupiter
- Hauptkategorie: Astronomie
Gestern Abend habe ich den Vollmond fotografiert. Dazu hat sich dann auch der Jupiter gesellt. Das ganze wurde Frei Hand fotografiert mit einer Sony Alpha 350 mit einem Objektiv Tamron 300mm mit einer Blende 5,6 und einer Verschlusszeit von ca. 1/20 sec.
Sternenfotos vom 27.03.2017
- Hauptkategorie: Astronomie
Ich habe während eines Nachtdienstes mein neues 300er Objektiv ausprobiert. Hier ein paar Ergebnisse.
Kamera: Sony Alpha 350 mit Objektiv Tamron 70-300 F 5,6 Verschlusszeiten zwischen 5 sec und 20 sec bei ISO 800. Alle Bilder sind ohne Nachführung und unbearbeitet.
V-22 Osprey
- Hauptkategorie: Luftfahrzeuge
1:72 Modell des Schwenkrotor Luftfahrzeuges V-22 Osprey in der Version der US Marines. Dieses Luftfahrzeug vereint die Senkrechtstarterfähigkeit eines Hubschraubers und die Geschwindigkeit eines Flugzeuges.
GTK Boxer Führungsfahrzeug
- Hauptkategorie: Modellbau
Hier ein Modell eines gepanzertem Transportkraftfahrzeug in der Version als Führungsfahrzeug im Maßstab 1:72. Die Missionsmodule sind austauschbar.
Mondfinsternis 10.- 11.2.2017
- Hauptkategorie: Astronomie
Heute Nacht findet eine sogenannte Halbschattenmondfinsternis statt. Das bedeutet, das der Mond nicht durch den Kernschatten der Erde wandert. Für den ungeübten Laien wird dieses Ereignis nicht unbedingt auffallen, da die Lichtabschwächung eher gering ist. Die Finsternis findet ab ca. 23 Uhr statt. Hier der genaue Zeitplan.
Bilder der Mondfinsternis vom 28.09.2015
Wintereinbruch in Norddeutschland
- Hauptkategorie: Wetter
Seit gestern ist der Winter zu Besuch bei uns. Mit Schneehöhen bis ca. 15cm sind die Kinder fleißig am Schneemann bauen. Aber auch die Feuerwehren haben fleißig zu tun. Im Landkreis Lüneburg gab es eine "Sonderlage Schnee". Bis zu 55 Einsätze gleichzeitig mussten die Feuerwehren abarbeiten. Dabei handelte es sich hauptsächlich um unter der Schneelast abgebrochene Äste. Auch heute Früh ist mit weiterem Schnee zu rechnen. In Lüneburg schneit es seit ca. 6.30 Uhr wieder...